Erstes Greifswalder Chanukka-Festival
Partnerschaft für Demokratie in Greifswald bringt jüdische Kultur in den…
Einladung zum Chanukka-Festival
Zusammen mit der Antonio-Amadeu-Stiftung organisiert die Partnerschaft für Demokratie Greifswald…
,,Unsere Musik ist Weltmusik.“ – Interview mit der Band Sistanagila Teil I
Heute stellen wir Euch die Band Sistanagila vor – die…
,,Unsere Musik ist Weltmusik.“ – Interview mit der Band Sistanagila Teil II
Heute könnt ihr den zweiten Teil des Interviews mit Sistanagila…
„Ich bin ein Israeli mit Integrationshintergrund.“ – Interview mit dem Rapper Ben Salomo, Teil I
Heute stellen wir Euch Ben Salomo vor! Er ist ein…
„Wenn wir diese Offenheit und den Blick für die Vielfalt mit in die kommenden Jahre herübernehmen könnten, wäre das schon viel.“ – Interview mit Dr. Karin Berkemann
Heute präsentieren wir Euch das Interview mit Frau Dr. Karin…
Interview zum Schabbat: „Wir hatten hier keine Juden…“ – Interview mit dem Initiator des Projektes „Juden in Mecklenburg“, Teil III
Heute präsentieren wir Euch den dritten und letzten Teil des…
„Ich bin ein Israeli mit Integrationshintergrund.“ – Interview mit dem Rapper Ben Salomo, Teil II
Heute könnt ihr den zweiten Teil des Interviews mit Ben…
„Ich bin ein Israeli mit Integrationshintergrund.“ – Interview mit dem Rapper Ben Salomo, Teil III
Die Hip-Hop-Szene ist sehr spezifisch. Ich denke hier beispielsweise an…
Interview zum Schabbat: „Wir hatten hier keine Juden…“ – Interview mit dem Initiator des Projektes „Juden in Mecklenburg“, Teil II
Partnerschaft für Demokratie: Wie erforschen Sie die Geschichte der Juden…
Interview zum Schabbat: „Wir hatten hier keine Juden…“ – Interview mit dem Initiator des Projektes „Juden in Mecklenburg“
Wir präsentieren Euch ein Interview mit Jürgen Gramenz, einem der…
„Offenheit und Präsenz: Das ist unser Schutz vor antisemitischen Angriffen!“ – Interview mit der Gründerin der liberaleren jüdischen Gemeinde in Hameln
Heute stellen wir Euch Rachel Dohme vor. Sie stammt aus…
Interview zum Schabbat: Das Gespräch mit Landesrabbiner Yuriy Kadnykov, Teil III
Und hier könnt ihr den letzten Teil des Interviews mit…
Interview zum Schabbat: Das Gespräch mit Landesrabbiner Yuriy Kadnykov, Teil II
Heute veröffentlichen wir den zweiten Teil des Interviews mit Landesrabbiner…
Interview zum Schabbat: Unsere Reihe zum „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
Bereits seit 1700 Jahren leben im deutschsprachigen Raum Menschen jüdischen…
Digitaler Stadtrundgang „Spuren jüdischen Lebens in Greifswald“
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Mit diesen Worten beginnt…