Die Partnerschaft für Demokratie Greifswald ist eine von über 300 Partnerschaften, die im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert werden. Das Bundesprogramm Demokratie leben! fördert über die „Partnerschaften für Demokratie“ ziviles Engagement und demokratisches Miteinander. Seit 2019 wurden auch in Greifswald zahlreiche Projekte von lokalen Initiativen gefördert.
Aktuelles
Demokratiekonferenz 2023
5 Jahre, mehr als 200 Projekte, 36 Sitzungen des Begleitausschusses, 86 Diskussionsrunden an DemokraTischen und unzählige Gespräche mit aktiven Greifswalderinnen und Greifswaldern Das ist die Partnerschaft für Demokratie Greifswald in nüchternen Zahlen.Doch hinter den vielfältigen Projekten stehen engagierte Menschen aus…
Perspektivenwechsel – Mit Dunkelbrille und Langstock die Straze entdecken
Versetze dich in die Lage von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und erlebe die Herausforderungen des Alltags ohne oder mit eingeschränktem Sehvermögen. Anlässlich des Tages der Menschenrechte lädt die Partnerschaft für Demokratie Greifswald zu einem Perspektivenwechsel ein. An diesem Abend haben Interessierte…
Film: All inclusive
Die Partnerschaft für Demokratie zeigt anlässlich des Tages der Menschenrechte den Film “All inclusive” mit Audiodeskription und deutschen Untertiteln am 11. Dezember 2023 um 20 Uhr in der Straze. Die Einführung findet mit Gebärdensprache statt. Über den FilmVier Sportler*innen aus…
Podiumsdiskussion „Gespaltene Gesellschaften“ – Wieso sind populistische Ideen heute so erfolgreich?
Die Gesellschaft in Deutschland scheint heute gespalten, sowohl sozial, als auch politisch undideologisch. Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich immer weiter, die Menschen kapseln sich immer stärker in ihren Filterblasen ab, ein Dialog mit Menschen anderer politischer Auffassung…
Workshop: Umgang mit rechten Stammtischparolen – aber wie?
Stammtischparolen sind drastische politische Behauptungen, die plakative und scheinbar einfache Lösungen propagieren. Wie kann man darauf reagieren und die Aussage nicht im Raum stehen lassen?Formen der Stimmungsmache haben den geschlossenen Raum eines Stammtisches schon lange verlassen. Immer öfter trifft man…
Seminar: Gewaltfreie Kommunikation – Konflikte meistern
Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens, aber oft fehlt uns das Werkzeug, um sie konstruktiv zu bewältigen. Doch es gibt effektive Ansätze, wie wir Konflikte selbstbewusst angehen können, um unsere Beziehungen zu stärken. Du bist herzlich eingeladen zu unserem…
Fotoausstellung: Greifswald BEWEGT
Engagement hat viele Gesichter. Oft wirken Menschen still und verborgen im Hintergrund. Sie setzen sich mit Herzblut für eine Sache ein, initiieren nachahmenswerte Projekte oder machen auf Missstände aufmerksam. Der Fotografin Gabi Finck ist es ein Anliegen, die Botschaften weiter…
Suppentisch in Schönwalde II
Der Nachbarschaftshilfeverein der WGG bietet im Sommer immer montags einen kostenlosen Mittagstisch abwechselnd an 4 verschiedenen Standorten an. Der Suppentisch bietet die Gelegenheit, bei einer warmen Mahlzeit mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Juli 3. Juli, 12-14 UhrSchulwohnung Martinschule,…
Alternativer Markt der Möglichkeiten
Auch in diesem Jahr findet im IKuWo (Goethestr. 1) der Alternative Markt der Möglichkeiten statt. Ihr seid eingeladen am 14.10.2023 von 15 bis 19 Uhr Uhr vorbeizukommen.Auf dem Alternativen Markt der Möglichkeiten stellen sich verschiedene Projekte und Initiativen aus Greifswald…

DemokraTische
Die DemokraTische 2023 finden vom 11. – 24. September statt.

Demokratiekonferenz
Die diesjährige Demokratiekonferenz findet am 23. November 2023 statt.

Materialien
Hier finden Sie die Materialien der Partnerschaft für Demokratie Greifswald.
Mehr erfahren!
Kontaktieren Sie uns gern, wir stehen für Fragen zur Verfügung.