Die Partnerschaft für Demokratie Greifswald ist eine von über 300 Partnerschaften, die im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert werden. Das Bundesprogramm Demokratie leben! fördert über die „Partnerschaften für Demokratie“ ziviles Engagement und demokratisches Miteinander. Seit 2019 wurden auch in Greifswald zahlreiche Projekte von lokalen Initiativen gefördert.
Aktuelles
Internationale Wochen gegen Rassismus 2023
Plakatausstellung: “Am I right?” zu den Rechten von Frauen
Menschenrechte gelten für alle
Die Proteste gegen die geplante Unterbringung von Geflüchteten im Greifswalder Ostseeviertel sind geprägt von rassistischen Vorurteilen. Die Partnerschaft für Demokratie Greifswald ruft dazu auf, den Schutz suchenden Menschen mit Offenheit und Solidarität zu begegnen. Asyl ist ein Menschenrecht.Millionen Menschen sind…
Aktionswoche zum feministischen Kampftag am 8. März
Der feministische Kampftag am 8. März ist in diesem Jahr zum ersten Mal ein Feiertag in MV. Viele Initiativen und Vereine in Greifswald haben eine eine vielfältige Aktionswoche auf die Beine gestellt. Die Partnerschaft für Demokratie Greifswald unterstützt mehrere Veranstaltungen…
Demo am 2. März: Asylrecht ist unantastbar
Das Bündnis “Greifswald für alle” und weitere Initiativen rufen zu einer Kundgebung am 2. März 2023 um 17 Uhr auf dem Greifswalder Marktplatz auf. Hintergrund sind die Proteste gegen die geplante Unterbringung von Geflüchteten im Ostseeviertel, die von rassistischen Äußerungen…
Ukrainischer Abend
Live-Musik, traditionelles Essen, Redebeiträge und Filmvorführung. An diesem Abend wird der Opfer des russischen Krieges gegen die Ukraine gedacht, aber auch die Solidarität gefeiert. Das Folk-Ensemble “Schlyach-Dorizhenka” aus der Nähe von Butscha bildet den musikalischen Rahmen zu einem Drei-Gänge-Menü traditioneller…
JAMSALABIM: Konzert und offene Bühne
Bühne frei für dich und deine Performance! Neben musikalischen Beiträgen können auch Poetry-Slam-Texte oder Stand-Up-Comedy gezeigt werden. An der Bar stehen liebe Menschen und sorgen für Erfrischungen.Es gibt außerdem ein Awareness-Team bei der Veranstaltung und die Möglichkeit einen Rückzugsort zu…
Stolpersteine in Greifswald
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager in Auschwitz befreit. Aus diesem Grund, ist dieser Tag auch heute noch ein Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Stolpersteine sind kleine Denkmale. Wir möchten Sie und Euch einladen, die Stolpersteine in Greifswald…
JAMSALABIM: Konzert und offene Bühne
Ein Abend mit Konzerten und Kunst, offener Bühne und entspannter Gesellschaft. Das ist das JAMSALABIM im IKUWO am 27.01.23 Was erwartet euch? Die Band „fLANK“ eröffnet den Abend. Dann ist die Bühne für Euch zum Performen da! Neben musikalischen Beiträgen…

Die DemokraTische 2023 finden vom 11. – 24. September statt.

Krieg in der Ukraine: Koordination der Hilfsangebote in Greifswald

Hier finden Sie die Materialien der Partnerschaft für Demokratie Greifswald.
Antragstellung
Für das ganze Jahr 2022 stehen im Aktionsfonds 43.500 € zur Verfügung.
Geförderte Projekte
Hier geht es zur Übersicht der bereits aus dem Aktionsfond geförderten Projekte.
Mehr erfahren!
Kontaktieren Sie uns gern, wir stehen für Fragen zur Verfügung.