Politik allgemein • ,,Chaos – die Krisen in Nordafrika und im Nahen Osten verstehen“ – Kepel, G. (2019) • ,,Kommunale Erinnerungskultur und Demokratiegeschichte. Beispiele aus Halle, Berlin, Potsdam“ – Parak, M., Böhnke, N. (2020) • ,,So geht Politik! Deutschland, Europa und die Welt- und DU mittendrin“ -Peters, B., Müller, H.M. (2020)
Kinder und Jugendbücher • ,,Ali & Anton – Wir sind doch alle gleich!’’ – Özdemir, A. (2017) • ,,Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin, vom Bruder von Papas früheren Frau und anderen Verwandten’’ – Maxeiner, A., Kuhl, A. (2019) • ,,Der, der der, die die Diskeln pflückte, einen Korb gab – oder – Pommes fürs Hirn!’’ – Landesverband Soziokultur Mecklenburg/Vorpommern e.V. (2020) • ,,Der Fuchs ruft Nein“ – Hüsler, S. (2019) • ,,Jeder Geschichte hat zwei Seiten – Kein Platz für uns“ – Temple, K., Baynton, T. R. (2019) • ,,Leon und Jelena. Eine Kinderkonferenz für die Schule“ – Verlag Bertelsmann Stiftung. (2018) • ,,Wir Wählen! Anleitung für eine soziokratische Klassensprecher*innen- Wahl’’ – Wirkstätten der Utopie (2019)
Vielfältige Gesellschaft/Antidiskriminierung • ,,Der Frauenaltlas. Ungleichheit verstehen. 164 Infografiken und Karten’’ – Seager, J. (2020) • ,,Eine Welt der Vielfalt“ – Bertelsmann Stiftung (2019) • ,,Flüchtlingsfrauen“ Band I – VI – Diakonisches Werk der EKD e.V. • ,,Gesundheit und Integration. Ein Handbuch für Modelle guter Praxis’’ – Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2006) • ,,Politische Jugendbildung und Teilhabechancen in der Migrationsgesellschaft gestalten’’ (Broschüre) – Bundesausschuss Politische Bildung e.V. (2018) • ,,Städte leben Vielfalt. Fallstudien zum sozialen Zusammenhalt’’ – Bertelsmann Stiftung (2019) • ,,Vom Willkommen und Ankommen. Zusammenleben in Mecklenburg- Vorpommern gemeinsam gestalten’’ (Broschüre) – Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in MV • ,,Verwaltung als interkultureller Begegnungsort. Mit kreativen Methoden lustvoll für eine interkulturelle Struktur sorgen (Broschüre) – Frauenbeauftragte der Stadt Laatzen (2000)
Beteiligung • ,,Bürger beteiligen! Strategien, Praxistipps und Erfolgsfaktoren für eine neue Beteiligungskultur in Behörden’’ – Bertelsmann Stiftung (2014) • ,,Community Communication. Diskursive Beteiligung im Gemeinwesen’’ (Broschüre) – Stiftung SPI (2017) • ,,Die Kunst der Beteiligung. Partizipative Moderation mit der ,,Technology of Participation“ – Bertelsmann Stiftung (2009) • ,,Partizipation im Wandel. Unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden’’ – Bertelsmann Stiftung (2014) • ,,Radikal beteiligen. Vertiefung demokratischen Handelns’’ – Nauditt, K., Wermerskirch, G. (2018)
Bücher gegen rechts • ,,Dortmunter Aktionsplan gegen Rechtsextremismus’’ (Broschüre) – Wir in Dortmund – für Vielfalt, Toleranz und Demokratie (2017) • ,,Extreme Sicherheit. Rechtsradikale in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr und Justiz’’ – Meisner, M. / Kleffner, H. (2019) • ,,Projekte zur Prävention rechtsextremer Radikalisierung im Bundesprogramm ,,Demokratie leben!’’’’ (Broschüre) – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2018) • ,,Projekte zur Prävention von Rassismus und rassistischer Diskriminierung’’ (Broschüre) – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (2018). • ,,Rechtsextremismus pädagogisch begegnen. Handlungswissen für die Schule’’ – May, M. Heinrich, G. (2020) • ,,Rät*innen gegen Rechts – Umgang mit rechten in kommunalen Gremien’’ – Giesbers, T., Taschke, A. (2019) • ,,Umgang mit Rechtspopulismus. Eine Handreichung für die Diakonie“ (Broschüre) – Diakonie Deutschland (2018) • ,,Zum Umgang mit Rechtspopulismus/- extremismus und Verschwörungserzählungen im Betrieb’’ (Broschüre) – Ramnitz, S.
Greifswald und Region • ,,Ein Mensch am Meer’’ – Caspar David Friedrich Gesellschaft, Greifswald (2016) • ,,Greifswalderinnen. Eine Stadtrundgang’’ (Broschüre) – Universitäts- und Hansestadt Greifswald (2019) • ,,Greifswald – Wohlfühlstadt für alle Generationen’’ (Broschüre) – Mediaprint info Verlag, Universitäts- und Hansestadt Greifswald (2019) • ,,Heimatkunde. Ein Buch von und über Menschen, die durch Veränderung verändern’’ – Kirche stärkt Demokratie • ,,Integrierte Sportentwicklungsplanung für die Universität- und Hansestadt Greifswald. Handlungsempfehlungen“ (Broschüre) – Universitäts- und Hansestadt Greifdwald (2019) • ,,Komm mit! Wir zeigen dir Greifswald’’ – Förderverein der GS Greif. e.V. (2016) • ,,Nicht meckern – sondern MACHEN! Eine Projekt- Wanderung durch Mecklenburg-Vorpommern’’ – Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg Vorpommern (2019) • ,,25 Touren durch die Mecklenburgische Seenplatte’’ (Broschüre) – Kunstvereien Teterow e.V. • ,,1945/2019 Zeitreise. Flucht auf Alfred’’ (DVD und Broschüre) – Bürgerhafen Greifswald, Fonds Soziolkultur, Gryps Video (2011)
Demokratische Gesellschaft/Demokratiebildung • ,,Demokratietheorien. Eine Einführung’’ – Schmidt, M. G. (2010) • ,,Klimawende von unten. Wie wir durch direkte Demokratie die Klimapolitik in die Hand nehmen’’ – Umweltinsitut München e.V. (2019) • ,,Menschenrechte. Dokumente und Deklarationen’’ – Bundeszentrale für politische Bildung (2004) • ,,Mütter des Grundgesetzes’’ (Broschüre) – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (2018) • ,,Prävention. Wie die Demokratie gerettet werden soll. Woher kommen Angst, Hass und Extremismus? Und was können wir dagegen tun?’’ (DVD und Toolkit für Diskussionsrunden im Anschluss an den Film’’ – Weydt, E., Landschek, E. • ,,Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart’’ – Nolte, P. (bpb) (2012) • ,,ABC der Demokratiepädagogik. Initiativen, Konzepte, Programme und Aktivitäten’’ – Deutsche Gesellschaft für Dmeokratiepädagogik e.V. (2018) • ,,Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit: Shrinking Spaces’’ (Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis Nr. 1/2019) – Wochenschau Verlag • ,,Diskriminierung an Schulen erkennen und vermeiden’’ (Broschüre) – Antidiskriminierungsstelle des Bundes (2019) • ,,Konstruktive Kommunikation in der Demokratie. Ein Baustein in der politischen Bildung’’ – Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. (2020) • ,,Mehr als eine Demokratie. Sieben verschiedene Demokratieformen verstehen und erleben – 73 Übungen nach der ,,Betzavta’’-Methode’’ – Maroshek-Klarman, U./Rabi, S. (2019) • ,,Identitätspolitiken und Schule’’ – Kiefer, M. (2020) • ,,Schule ohne Rassismus – Schule Mit Courage. Bericht der Bundeskoordination 2018-2019“ Aktion Courage e.V. (2020) • ,,Wertebildung im Jugendfußball – Ein Handbuch für Trainer. TeamUp! – Werte gemeinsam leben’’ – Märtin, R., Tegeler, J. (2020)
Planspiele und Sonstiges • ,,klar & deutlich. Leicht lesbare Zeitung’’ – Klar & deutlich aktuell (April 2020, Nr. 70) • ,,Partnerschaften für Demokratie im Bundesprogramm ,,Demokratie leben!’’ Vor Ort gemeinsam aktiv für Demokratie und Vielfalt’’ (Broschüre) – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) • ,,Planspiel Gute Schule. Qualität dynamisch erfahren-Schulentwicklung gemeinsam anstoßen’’ Kallmeyer/Klett (2019) • ,,Leben, Liebe. Kreuzchen Machen’’ (Planspiel) • ,,Was sage ich, wenn..’’ BegegnenBox – Bundeszentrale für politische Bildung