Greifswald

Partnerschaft für Demokratie

Koordinierungs- und Fachstelle

Die Koordinierungs- und Fachstelle der lokalen Partnerschaft für Demokratie in Greifswald ist beim Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V. angesiedelt. Sie ist Ansprechpartnerin für Träger, Vereine und Institutionen in der Stadt, die Projekte in den Themenfelder Demokratie, Toleranz und Beteiligung durchführen möchten.

Aufgaben der Koordinierungs- und Fachstelle:

  • Koordination der Arbeit des Begleitausschusses
  • Beratung von Projektträgern bzgl. weiterer Finanzierungsmöglichkeiten zur Umsetzung ihrer Ideen
  • Umsetzung und Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Öffentlichkeitsarbeit Unterstützung bei der Steuerung und Fortschreibung der Partnerschaft für Demokratie
  • Hilfestellung bei der Ideenfindung für Projekte
  • Fachliche Beratung bei der Antragstellung für Fördermittel, der praktischen Umsetzung der Projekte sowie der abschließenden Projektdokumentation

Wichtige Information:

Die aktuelle Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ endet zum 31. Dezember 2024. Ab dem 1. Januar 2025 beginnt eine neue Förderperiode, in der die Demokratieförderung in Greifswald fortgesetzt wird. Wer die Koordinierungs- und Fachstelle künftig übernehmen wird, steht derzeit noch nicht fest.

Wenden Sie sich bei Anliegen, die die Partnerschaft für Demokratie Greifswald betreffen, bitte an das Federführende Amt:

Marvin Medau
Beauftragter für Bürgerbeteiligung und Prävention
E-Mail: praevention@greifswald.de
Telefon: 03834 8536-2840