
Menschenrechte gelten für alle
Die Proteste gegen die geplante Unterbringung von Geflüchteten im Greifswalder Ostseeviertel sind geprägt von rassistischen Vorurteilen. Die Partnerschaft für Demokratie…
Die Proteste gegen die geplante Unterbringung von Geflüchteten im Greifswalder Ostseeviertel sind geprägt von rassistischen Vorurteilen. Die Partnerschaft für Demokratie…
Das Bündnis “Greifswald für alle” und weitere Initiativen rufen zu einer Kundgebung am 2. März 2023 um 17 Uhr auf…
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager in Auschwitz befreit. Aus diesem Grund, ist dieser Tag auch heute noch ein…
Wie kann das Ostseeviertel-Ryckseite lebenswert und nachhaltig entwickelt werden?Hierzu startet ab dem 6. Januar 2023 eine Umfrage unter dem Titel…
Seit 1996 ist der 27. Januar der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Tag erinnert an die…
In dieser Woche haben wir wieder eine unserer Bücherkisten zu einer Kita gebracht: Dieses Mal hat der Kinderladen in Greifswald…
2023 jährt sich der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zum 70. Mal. Anlässlich dieses für die deutsche Demokratie- und Freiheitsgeschichte…
Im Rahmen der Ausstellung “Was’ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdebatte” fand am 18. Oktober 2022 ein öffentlicher Ausstellungsbesuch…
Bis zum 10. November 2022 können Anträge für den Verfügungsfonds Soziale Stadt für Projekte im Jahr 2023 gestellt werden. Gefördert…
Wie kann regionale Demokratie gefördert werden? Diese Frage stand im Sommersemester 2022 im Mittelpunkt einer Lehrveranstaltung im Master-Studiengang ,,Kommunikationsorganisation” an…
Keine weiteren Beiträge vorhanden.