
Vortrag + Diskussion: 11 Jahre Revolution in Rojava und der Demokratische Konföderalismus
Was passiert eigentlich in Rojava? Was für ein Gesellschaftsmodell wird dort gelebt? Und was bedeutet das für uns?Mit diesen Fragen,…
Was passiert eigentlich in Rojava? Was für ein Gesellschaftsmodell wird dort gelebt? Und was bedeutet das für uns?Mit diesen Fragen,…
Vom 20. März bis 2. April fanden die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Greifswald statt. In der Hansestadt wurde ein…
In MV gibt es mehrere Beratungsstellen, die Personen, Kommunen, Institutionen, Organisationen und Betriebe bei der Stärkung von Demokratie und Toleranz…
Ein Argumentationstraining gegen rechte Parolen ist eine Schulung, die Menschen dabei unterstützt, effektive Gegenargumente gegen rechtsextreme Aussagen zu entwickeln. Es…
Die Stellungnahme der Stadtverwaltung ist nun in Leichter Sprache zu lesen. Ihr findet sie hier als barrierefreie PDF-Datei: https://pfd-greifswald.de/wp-content/uploads/2023/06/2023-06-12-A2-Text-Leichte-Sprache-Der-Buergerentscheid-Greifswald.pdf Und…
Wie haben hier für euch die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bürgerentscheid am 18. Juni 2023 zusammengestellt: Allgemeines zum Bürgerentscheid…
Durch den Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie können Projekte gefördert werden, die Geflüchtete in Greifswald unterstützen. Die Unterstützung kann sehr…
Am 23. April 2023 startete der bundesweite Aktionsmonat “Demokratie lebt vor Ort”. Auch die Partnerschaft für Demokratie Greifswald beteiligt sich…
Bis einschließlich 9. Mai 2023 können sich interessierte Kinder und Jugendliche für den Kinder- und Jugendbeirat Greifswald bewerben. Turnusgemäß steht…
Seid gegrüßt, ihr Punks, Demokraten*innen und Freund*innen der guten Unterhaltung, meckern war gestern – jetzt wird gehandelt! Sei bei der…
Keine weiteren Beiträge vorhanden.