Bürgerentscheid am 18. Juni 2023: Fragen & Antworten
Wie haben hier für euch die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bürgerentscheid am 18. Juni 2023 zusammengestellt: Allgemeines zum Bürgerentscheid…
Wie haben hier für euch die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bürgerentscheid am 18. Juni 2023 zusammengestellt: Allgemeines zum Bürgerentscheid…
Durch den Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie können Projekte gefördert werden, die Geflüchtete in Greifswald unterstützen. Die Unterstützung kann sehr…
Am 23. April 2023 startete der bundesweite Aktionsmonat „Demokratie lebt vor Ort“. Auch die Partnerschaft für Demokratie Greifswald beteiligt sich…
Bis einschließlich 9. Mai 2023 können sich interessierte Kinder und Jugendliche für den Kinder- und Jugendbeirat Greifswald bewerben. Turnusgemäß steht…
Seid gegrüßt, ihr Punks, Demokraten*innen und Freund*innen der guten Unterhaltung, meckern war gestern – jetzt wird gehandelt! Sei bei der…
Film mit anschließendem Co-Regisseur*innengespräch: Die dreiteilige Miniserie von Luzia Schmid und Sandra Löhr dokumentiert die Geschichte des Kampfes um körperliche…
Die Proteste gegen die geplante Unterbringung von Geflüchteten im Greifswalder Ostseeviertel sind geprägt von rassistischen Vorurteilen. Die Partnerschaft für Demokratie…
Das Bündnis “Greifswald für alle” und weitere Initiativen rufen zu einer Kundgebung am 2. März 2023 um 17 Uhr auf…
Wie kann das Ostseeviertel-Ryckseite lebenswert und nachhaltig entwickelt werden?Hierzu startet ab dem 6. Januar 2023 eine Umfrage unter dem Titel…
Seit 1996 ist der 27. Januar der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Tag erinnert an die…
Keine weiteren Beiträge vorhanden.