
Ausstellung: Die nachhaltigen Entwicklungsziele und das Grundgesetz
Ab dem 20. September in der STRAZE: Ausstellung im Rahmen der Tage der politischen Bildung 2022 Die Ziele für Nachhaltige…
Ab dem 20. September in der STRAZE: Ausstellung im Rahmen der Tage der politischen Bildung 2022 Die Ziele für Nachhaltige…
Ausstellung zur Interkulturellen Woche 2022 Im Zeitraum vom 09. September bis zum 04. Oktober 2022 kann in der STRAZE die…
Die DemokraTische 2022: Stadtweit diskutieren und neue Beteiligungsmöglichkeiten schaffen Vom 11.-23. September dreht sich in der Veranstaltungsreihe ,,DemokraTische’’ alles um…
Wie kann regionale Demokratie gefördert werden? Diese Frage stand im Sommersemester 2022 im Mittelpunkt einer Lehrveranstaltung im Master-Studiengang ,,Kommunikationsorganisation” an…
Demokratie ist mehr als 15 Minuten eines Wahlsonntags. Demokratie bedeutet, unsere Stadt gemeinsam zu entwickeln. Daher laden wir auch in…
Am 12. Juni findet die Oberbürgermeister*in-Wahl in Greifswald statt. Deshalb lädt der Kinder- und Jugendbeirat Greifswald die Kandidierenden ein, um…
Nach dem ersten erfolgreichen Treffen zum Thema ,,Männlichkeitskritik und pro_feministische Vernetzung” haben die Veranstalter*innen von Jugend kann bewegen e.V. ein…
Die Ausstellung zeigt, wie sich Frauen im Nordosten für ihre Rechte, für Demokratie, für eine lebendige Kultur und für ein…
Am 07. Mai 2022 findet zum ersten Mal eine ganz besondere Veranstaltung in Greifswald statt: Das Disability & Mad Pride…
Der 2002 von muslimischen Studierenden gegründete gemeinnützige Verein ,,Islamisches Kulturzentrum e.V.” arbeitet an unterschiedlichen Projekten mit folgenden Schwerpunkten: spirituelle und…
Keine weiteren Beiträge vorhanden.