Am Montag, den 29.06.2020 fand von 8.30 bis 16 Uhr im Bürgerschaftssaal eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Umgang mit Sprachbarrieren“ statt. Mit der Weiterbildung für Einfache Sprache sollten Menschen erreicht werden, die in ihrem Resort für Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind. Sie sollten für Sprachbarrieren sensibilisiert werden und anhand eines Stufenmodells den Umgang mit Texten üben. Es hatten sich 15 Interessierte aus Vereinen, Sportbund, Schulsozialarbeit und Stadtverwaltung angemeldet, wovon 14 erschienen waren. Die Ziele der Wissensvermittlung und des Übersetzens wurden erreicht, die Umsetzung in der eigenen Arbeit ist zu wünschen. Es gab viel theoretischen Input, sodass etwas Zeit für den anschließenden Austausch fehlte.
Weitere Beiträge
Demokratische Werte im und durch das Miteinander in der Klasse entwickeln
In drei bis vier handlungsorientierten Gruppentagen sollen die Schüler*innen bei herausfordernden und aktiven Gruppenaufgaben Stärken und Entwicklungspotenziale ihrer Teamfähigkeit erleben….

Vortrag + Diskussion: 11 Jahre Revolution in Rojava und der Demokratische Konföderalismus
Was passiert eigentlich in Rojava? Was für ein Gesellschaftsmodell wird dort gelebt? Und was bedeutet das für uns?Mit diesen Fragen,…

Angelflohmarkt beim Ryckfest Ostseeviertel
Beim Ryckfest im Ostseeviertel am 13.April 2019 sind wir, der Verein HauRyck, wieder mit einem Stand dabei und freuen uns…
Filmreihe „Integration gelingt!“
Filmreihe „Integration gelingt!“ – Greifswalder Arbeitgeber*innen und Ausbildungsbetriebe leben Vielfalt Die Filme werden ab dem 03.02.2021 im zweiwöchigen-Rhythmus, immer mittwochs…