Am Montag, den 29.06.2020 fand von 8.30 bis 16 Uhr im Bürgerschaftssaal eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Umgang mit Sprachbarrieren“ statt. Mit der Weiterbildung für Einfache Sprache sollten Menschen erreicht werden, die in ihrem Resort für Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind. Sie sollten für Sprachbarrieren sensibilisiert werden und anhand eines Stufenmodells den Umgang mit Texten üben. Es hatten sich 15 Interessierte aus Vereinen, Sportbund, Schulsozialarbeit und Stadtverwaltung angemeldet, wovon 14 erschienen waren. Die Ziele der Wissensvermittlung und des Übersetzens wurden erreicht, die Umsetzung in der eigenen Arbeit ist zu wünschen. Es gab viel theoretischen Input, sodass etwas Zeit für den anschließenden Austausch fehlte.
Weitere Beiträge

27.08. Heimatsuche Lesung und Konzert
In 80 Tagen durch Mecklenburg-Vorpommern. Autor Steffen Dobbert kehrt an einen Ort seiner Buchrecherche – zurück in die STRAZE –…

Dokumentarfilm “Nelly & Nadine” am 23. Januar
Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar zeigt die Partnerschaft für Demokratie Greifswald den Dokumentarfilm „Nelly & Nadine“.

Vortragsreihe: Rechte Ideologien im Naturschutz
Vortragsreihe mit anschließender Diskussion mit Referent*innen der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN). Anschließend gibt es ein gemeinsames Abendessen….

Workshop: Barriereabbau für neurodivergente Personen
Bei diesem Workshop wird ein Leitfaden über Barriereabbau für neurodivergente Personen bei Veranstaltungen und die Materialien der „neurodivergenten“ Kiste vorgestellt….