Am Montag, den 29.06.2020 fand von 8.30 bis 16 Uhr im Bürgerschaftssaal eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Umgang mit Sprachbarrieren“ statt. Mit der Weiterbildung für Einfache Sprache sollten Menschen erreicht werden, die in ihrem Resort für Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind. Sie sollten für Sprachbarrieren sensibilisiert werden und anhand eines Stufenmodells den Umgang mit Texten üben. Es hatten sich 15 Interessierte aus Vereinen, Sportbund, Schulsozialarbeit und Stadtverwaltung angemeldet, wovon 14 erschienen waren. Die Ziele der Wissensvermittlung und des Übersetzens wurden erreicht, die Umsetzung in der eigenen Arbeit ist zu wünschen. Es gab viel theoretischen Input, sodass etwas Zeit für den anschließenden Austausch fehlte.
Weitere Beiträge

09.09-04.10.: Ausstellung ,,Kinder spielen überall” (Straze)
Ausstellung zur Interkulturellen Woche 2022 Im Zeitraum vom 09. September bis zum 04. Oktober 2022 kann in der STRAZE die…
Diskussionsreihe zu zivilgesellschaftlichen Fragestellungen
Die Prisma-Gruppe ist ein loser Zusammenschluss an Leuten, die regelmäßig zivilgesellschaftliche Fragestellungen diskutieren. Dabei richten sie ihr Augenmerk auf aktuelle…

Jetzt das Puppentheaterstück für Kitas und Grundschulen beantragen!
Gemeinsam mit dem Figurentheater Schnuppe und dem RAA Mecklenburg-Vorpommern haben wir im letzten Jahr ein Puppentheaterstück für Kita- und Grundschulkinder…

Dokumentarisches Theaterstück: „Der Hannibal-Komplex“ am 4. Dezember
Ein rechtsextremes Netzwerk mit Verbindungen zum Militärischen Abschirmdienst, zur Bundeswehr und zur Polizei. Männer mit Zugriff auf die höchsten Sicherheitsstufen…