Am Montag, den 29.06.2020 fand von 8.30 bis 16 Uhr im Bürgerschaftssaal eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Umgang mit Sprachbarrieren“ statt. Mit der Weiterbildung für Einfache Sprache sollten Menschen erreicht werden, die in ihrem Resort für Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind. Sie sollten für Sprachbarrieren sensibilisiert werden und anhand eines Stufenmodells den Umgang mit Texten üben. Es hatten sich 15 Interessierte aus Vereinen, Sportbund, Schulsozialarbeit und Stadtverwaltung angemeldet, wovon 14 erschienen waren. Die Ziele der Wissensvermittlung und des Übersetzens wurden erreicht, die Umsetzung in der eigenen Arbeit ist zu wünschen. Es gab viel theoretischen Input, sodass etwas Zeit für den anschließenden Austausch fehlte.
Weitere Beiträge

Aktionswochen gegen Homo-, Inter*- und Trans*feindlichkeit 2019
Von April bis Juni 2019 finden in Greifswald Aktionswochen anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Inter*- und Trans*feindlichkeit am 17….

Gesucht: Projektideen für die Unterstützung von Geflüchteten
Durch den Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie können Projekte gefördert werden, die Geflüchtete in Greifswald unterstützen. Die Unterstützung kann sehr…
Künstler*innen Rundgang
Für die App ,,Actionbound” wurde ein digitaler Rundgang erstellt, zu dessen Zweck auch Texte eingesprochen wurden. Dieser Spaziergang zeigt das…

Bücher (Er)leben
Kreative Experimente, Bücherflohmarkt und Lesungen zum Welttag des Buches, im Rahmen des Greifswalder Literaturfrühling 2023 Was würde dein Lieblingsbuch sagen,…