
Bürgerinitiative Steinbeckervorstadt lädt zum DemokraTisch in die STRAZE
„Masterplan ernst nehmen – Visionen für den Stadtteil“ ist das Motto eines DemokraTisches am 24.09.2020 um 17.00 Uhr im Garten…
„Masterplan ernst nehmen – Visionen für den Stadtteil“ ist das Motto eines DemokraTisches am 24.09.2020 um 17.00 Uhr im Garten…
Der DemokraTisch „Hochschulpolitik, weit weg oder nah dran?“ organisiert von der Asta-Referentin für politische Bildung und Antifaschismus findet am 23.09.2020…
Die „Greifswalder Erklärung für Vielfalt, Weltoffenheit und Demokratie“, die am 31.August von der Bürgerschaft beschlossen wurde ist derzeit ein viel…
Rund um den Welttag der Demokratie am 15. September finden in ganz Greifswald fast 30 „DemokraTische“statt. Auch radio 98eins veranstaltet…
DemokraTische in Greifswald erfolgreich angelaufen Fünf Gesprächsrunden in vier verschiedenen Stadtteilen bildeten den Auftakt für die zweiwöchige Veranstaltungsreihe DemokraTisch in…
Den Auftakt zur dezentralen Demokratiekonferenz DemokraTische machte in diesem Jahr die Stadtverwaltung Greifswald die am 10. November in die Aula…
Kinder und Jugendliche haben Rechte und sie wollen mitentscheiden. Wie kann die Beteiligung unterschiedlicher Altersgruppen gelingen? Was wünschen sich junge…
Demokratie funktioniert dann am besten, wenn Menschen mitmachen, sich informieren und ihre Meinung sagen. Das ist allerdings manchmal gar nicht…
Verschiedene Gruppen möchten mit ihren Gästen über die Themen Rassismus und Integration sprechen. Zur Diskussion an DemokraTischen sind alle interessierten…
Der Greifswalder Kinder- und Jugendbeirat stellt die Frage, ob das Bildungssystem noch zeitgemäß ist und wie Schulbildung reformiert werden könnte….
Keine weiteren Beiträge vorhanden.