Im Projekt “Nachbetrachtungen” erhielten Jugendliche der Caspar-David-Friedrich Schule Greifswald einen umfassenden Einblick in Zeitgeschichte. Durch 30 Zeitzeugengespräche erhielten sie einen intensiven Zugang zu unterschiedlichsten Biografien und den damit verbundenen Lebenserfahrungen und verschiedenen Meinungsbildern zu den politischen Umwälzungen der damaligen Zeit. Ziel waren es 30 Gespräche mit einer Dauer von jeweils 3 Minuten zu führen. Die Gespräche wurden in einem Video festgehalten. Die Premiere des Videos wird aufgrund der derzeitigen Beschränkungen für öffentliche Veranstaltungen erst im Jahr 2021 stattfinden können.
Weitere Beiträge

Scientists for Future Greifswald
Die lokale Gruppe Scientists for future laden zu verschiedensten Informationsveranstaltungen rund ums Klima ein. Mit Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie…

27.04.: Fachaustausch ,,Demokratie leben!”
Heute, am 27. April 2022, ist die Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie in Greifswald im Austausch mit vielen…

02.04. 19 Uhr: Filmvorführung ,,This rain will never stop”
Aus aktuellem Anlass zeigt die Partnerschaft für Demokratie im STRAZEkino (Stralsunder Str. 10) am Samstag, dem 02.04.2022, den Anti-Kriegsfilm ,,THIS…

Lesekreis: Autonome Perspektiven – Eine Perspektive auf die Autonome Bewegung
Wir wollen einen Raum schaffen für die kritische Auseinandersetzung mit linker Theorie. Weil das alleine meistens nicht so gut klappt,…