Im Projekt „Nachbetrachtungen“ erhielten Jugendliche der Caspar-David-Friedrich Schule Greifswald einen umfassenden Einblick in Zeitgeschichte. Durch 30 Zeitzeugengespräche erhielten sie einen intensiven Zugang zu unterschiedlichsten Biografien und den damit verbundenen Lebenserfahrungen und verschiedenen Meinungsbildern zu den politischen Umwälzungen der damaligen Zeit. Ziel waren es 30 Gespräche mit einer Dauer von jeweils 3 Minuten zu führen. Die Gespräche wurden in einem Video festgehalten. Die Premiere des Videos wird aufgrund der derzeitigen Beschränkungen für öffentliche Veranstaltungen erst im Jahr 2021 stattfinden können.
Weitere Beiträge

Dokumentarisches Theaterstück: „Der Hannibal-Komplex“ am 4. Dezember
Ein rechtsextremes Netzwerk mit Verbindungen zum Militärischen Abschirmdienst, zur Bundeswehr und zur Polizei. Männer mit Zugriff auf die höchsten Sicherheitsstufen…

DemokraTisch zur Zukunft des Wohnens in Schönwalde I und II
Im März wurde in der Fischerschule die Projektskizze „Zukunft Wohnen“ mit Ideen für die Entwicklung von Schönwalde I und II…

Update in eigener Sache: Wir können unsere Arbeit fortsetzen
Wir haben nun die Information erhalten, dass ein vorzeitiger Maßnahmebeginn für unser Projekt bewilligt wurde. Die Partnerschaft für Demokratie Greifswald…
Diskussionsreihe zu zivilgesellschaftlichen Fragestellungen
Die Prisma-Gruppe ist ein loser Zusammenschluss an Leuten, die regelmäßig zivilgesellschaftliche Fragestellungen diskutieren. Dabei richten sie ihr Augenmerk auf aktuelle…