Im Projekt “Nachbetrachtungen” erhielten Jugendliche der Caspar-David-Friedrich Schule Greifswald einen umfassenden Einblick in Zeitgeschichte. Durch 30 Zeitzeugengespräche erhielten sie einen intensiven Zugang zu unterschiedlichsten Biografien und den damit verbundenen Lebenserfahrungen und verschiedenen Meinungsbildern zu den politischen Umwälzungen der damaligen Zeit. Ziel waren es 30 Gespräche mit einer Dauer von jeweils 3 Minuten zu führen. Die Gespräche wurden in einem Video festgehalten. Die Premiere des Videos wird aufgrund der derzeitigen Beschränkungen für öffentliche Veranstaltungen erst im Jahr 2021 stattfinden können.
Weitere Beiträge
Universität in der Region: Demokratie mit Zukunft?
Veranstaltung Am Donnerstag, 29. August 2019, lädt die Universität Greifswald zur Veranstaltungsreihe Universität in der Region erstmalig nach Torgelow ein….

Was bewegt Greifswald? Rückblick auf die DemokraTische
Fast 30 Mal wurde in den vergangenen Wochen in Greifswald zum DemokraTisch eingeladen. Greifswalder Sportbund, Agrarinitiative, Mehrgenerationenhaus Aktion Sonnenschein oder…

Theater-Workshop für Kinder am 10. Dezember
Gemeinsam mit zwei Schauspieler*innen des Theater Vorpommern bietet die Kinder- und Jugendhilfe ZORA einen kostenlosen Workshop an, bei dem verschiedene…

Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Seit 1996 ist der 27. Januar der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Tag erinnert an die…