Im Projekt “Nachbetrachtungen” erhielten Jugendliche der Caspar-David-Friedrich Schule Greifswald einen umfassenden Einblick in Zeitgeschichte. Durch 30 Zeitzeugengespräche erhielten sie einen intensiven Zugang zu unterschiedlichsten Biografien und den damit verbundenen Lebenserfahrungen und verschiedenen Meinungsbildern zu den politischen Umwälzungen der damaligen Zeit. Ziel waren es 30 Gespräche mit einer Dauer von jeweils 3 Minuten zu führen. Die Gespräche wurden in einem Video festgehalten. Die Premiere des Videos wird aufgrund der derzeitigen Beschränkungen für öffentliche Veranstaltungen erst im Jahr 2021 stattfinden können.
Weitere Beiträge

Fördermittel durch die Partnerschaft für Demokratie erhalten
Die Partnerschaft für Demokratie Greifswald unterstützt seit 2019 im Stadtgebiet Greifswald demokratiefördernde Projekte. Dabei kann es sich um interkulturelle Begegnungen…

Ohne Ehrenamt keine Demokratie?
Rund um den Welttag der Demokratie am 15. September finden in ganz Greifswald fast 30 „DemokraTische“statt. Auch radio 98eins veranstaltet…

29. Mai 2020: Mit Abstand der beste Tag der Nachbarn
Auch wir als Partnerschaft für Demokratie Greifswald laden euch zum Tag der Nachbarn ein. Vielleicht sehen wir uns ja? Lust…

Diversitätsbewusste Bücherkiste für Kinder
In dieser Woche haben wir wieder eine unserer Bücherkisten zu einer Kita gebracht: Dieses Mal hat der Kinderladen in Greifswald…