Greifswald

Partnerschaft für Demokratie

Fragen & Antworten zur Kijubei-Wahl

Bis einschließlich 9. Mai 2023 können sich interessierte Kinder und Jugendliche für den Kinder- und Jugendbeirat Greifswald bewerben. Turnusgemäß steht nach zwei Jahren eine Neuwahl der ehrenamtlichen Interessenvertretung an.

Wir haben hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Wahl zusammengestellt.

Wann und wo findet die Wahl zum Kinder- und Jugendbeirat in Greifswald statt?

Die Wahl findet vom 9. bis 15. Juni 2023 mit mehreren Wahllokalen in Greifswalder Schulen und Jugendeinrichtungen statt.

Wahlberechtigt sind alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 8 und 21 Jahren, die in Greifswald leben, hier z.B. zur Schule gehen, eine Ausbildung machen, einen Freiwilligendienst absolvieren, studieren oder arbeiten.

Kandidieren können junge Menschen zwischen 11 und 21 Jahren, die in Greifswald leben, hier z.B. zur Schule gehen, eine Ausbildung machen, einen Freiwilligendienst absolvieren, studieren oder arbeiten.

Die Bewerbung ist bis zum 9. Mai 2023 mit dem Online-Formular unter www.kijubei-greifswald.de möglich.

Organisiert werden die Wahlen von Mitgliedern des amtierenden Kinder- und Jugendbeirats in Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen Kinderbeauftragten und dem Stadtjugendring Greifswald.

Rückfragen können per Mail unter info@kijubei-greifswald.de, bei Instagram unter @kijubei_hgw oder telefonisch beim Stadtjugendring unter 03834 898330 an den Wahlvorstand gerichtet werden.