
Workshop: Barriereabbau für neurodivergente Personen
Bei diesem Workshop wird ein Leitfaden über Barriereabbau für neurodivergente Personen bei Veranstaltungen und die Materialien der „neurodivergenten“ Kiste vorgestellt….
Bei diesem Workshop wird ein Leitfaden über Barriereabbau für neurodivergente Personen bei Veranstaltungen und die Materialien der „neurodivergenten“ Kiste vorgestellt….
Der Dokumentarfilm begleitet vier „Ostpolitikerinnen“ unterschiedlicher Parteien und untersucht, wie sich die Erfahrung gesellschaftlicher Umbrüche auf ihre politische Arbeit auswirkt…
Das D.I.T. ist ein Raum, der Begegnungen möglich macht. Die D.I.T. Kids, das Frauencafé, jung und alt, in Deutschland aufgewachsen…
Wie bereits in den letzten zwei Jahren findet auch dieses Jahr im Juni die Klimaaktionswoche „GreifsWandel“ statt, die von vielen…
Die Bühnenshow vollehalle lädt das Publikum auf humorvolle und unterhaltsame Weise ein, gemeinsam hinter die Kulissen der Krisen unserer Zeit…
Anlässlich des Pfingstkongresses des Coburger Convents veranstaltet die feministische Initiative Neonlila einen Vortrag mit anschließender Diskussion, um das Selbstbild von…
Auch in diesem Jahr organisiert das Aktionsbündnis Queer in Greifswald e.V. die Tage der Akzeptanz. Am 17. Mai starteten die…
Ein buntes fest im Freien mit vielen Nachbar*innen aus der Greifswald Innenstadt: Musik, Kinderschminken, Tauschbörsen u.v.m. Für eine lebendige Nachbarschaft,…
Bis zum 30. Juni ist die Ausstellung in der STRAZE zu sehen. Am 3. Juni um 16 Uhr findet eine…
Ausstellungsbesuch und Gespräch mit dem Fotografen Gerardo Palacios Borjas Mit der Fotoausstellung „Leben ohne Rassismus 2.0“ des Fotografen Gerardo Palacios…
Keine weiteren Beiträge vorhanden.