
Rückblick zur Demokratiekonferenz 2022
Am 3. November 2022 fand die Demokratiekonferenz mit dem Titel „Warum Bürger*innenbeteiligung“ in der STRAZE statt. Veranstaltet wurde die Konferenz…
Demokratiekonferenzen der Partnerschaft für Demokratie Greifswald
Demokratiekonferenzen der Partnerschaft für Demokratie Greifswald
Am 3. November 2022 fand die Demokratiekonferenz mit dem Titel „Warum Bürger*innenbeteiligung“ in der STRAZE statt. Veranstaltet wurde die Konferenz…
Garagen, Bebauungspläne, Feuerwerke, Klarschiff, Bürgerentscheid – in Greifswald gibt es bereits viele Themen, bei denen Bürgerinnen und Bürger in unterschiedlichen…
Am 3. November 2022 von 16 bis 19 Uhr findet die diesjährige Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Greifswald statt. In…
Auch in diesem Jahr möchten wir zu einem Austausch mit Vertreter:innen der Politik, Verwaltung, zivilgesellschaftlichen Akteuren und Bürger:innen der Stadt…
Fast 30 Mal wurde in den vergangenen Wochen in Greifswald zum DemokraTisch eingeladen. Greifswalder Sportbund, Agrarinitiative, Mehrgenerationenhaus Aktion Sonnenschein oder…
„Masterplan ernst nehmen – Visionen für den Stadtteil“ ist das Motto eines DemokraTisches am 24.09.2020 um 17.00 Uhr im Garten…
Der DemokraTisch „Hochschulpolitik, weit weg oder nah dran?“ organisiert von der Asta-Referentin für politische Bildung und Antifaschismus findet am 23.09.2020…
Die „Greifswalder Erklärung für Vielfalt, Weltoffenheit und Demokratie“, die am 31.August von der Bürgerschaft beschlossen wurde ist derzeit ein viel…
Einführung in die Praxis – Wie soll gute Bürger:innenbeteiligung in HGW aussehen? Welche Formen der Beteiligung sind in Greifswald schon…
Die ersten Termine der DemokraTisch-Reihe finden in dieser Woche statt. Am Mittwoch, 04.09. könnt ihr um 17.30 Uhr eine Sendung…
Keine weiteren Beiträge vorhanden.