
How can I help you? Solidarität mit der Zivilgesellschaft in Belarus
Online Filmvorführung mit Diskussion und Fotoausstellung Online film screening and discussion, plus (offline) photo exhibition Aufgrund der aktuellen Proteste in…
Online Filmvorführung mit Diskussion und Fotoausstellung Online film screening and discussion, plus (offline) photo exhibition Aufgrund der aktuellen Proteste in…
Hier kann die Broschüre Stolpersteine in Greifswald – Ein Rundgang abgerufen werden. Wer ein gedrucktes Exemplar möchte, kann sich bei…
Fast 30 Mal wurde in den vergangenen Wochen in Greifswald zum DemokraTisch eingeladen. Greifswalder Sportbund, Agrarinitiative, Mehrgenerationenhaus Aktion Sonnenschein oder…
„Masterplan ernst nehmen – Visionen für den Stadtteil“ ist das Motto eines DemokraTisches am 24.09.2020 um 17.00 Uhr im Garten…
Der DemokraTisch „Hochschulpolitik, weit weg oder nah dran?“ organisiert von der Asta-Referentin für politische Bildung und Antifaschismus findet am 23.09.2020…
Die „Greifswalder Erklärung für Vielfalt, Weltoffenheit und Demokratie“, die am 31.August von der Bürgerschaft beschlossen wurde ist derzeit ein viel…
Rund um den Welttag der Demokratie am 15. September finden in ganz Greifswald fast 30 „DemokraTische“statt. Auch radio 98eins veranstaltet…
DemokraTische in Greifswald erfolgreich angelaufen Fünf Gesprächsrunden in vier verschiedenen Stadtteilen bildeten den Auftakt für die zweiwöchige Veranstaltungsreihe DemokraTisch in…
Den Auftakt zur dezentralen Demokratiekonferenz DemokraTische machte in diesem Jahr die Stadtverwaltung Greifswald die am 10. November in die Aula…
Kinder und Jugendliche haben Rechte und sie wollen mitentscheiden. Wie kann die Beteiligung unterschiedlicher Altersgruppen gelingen? Was wünschen sich junge…
Keine weiteren Beiträge vorhanden.