Am Montag, den 29.06.2020 fand von 8.30 bis 16 Uhr im Bürgerschaftssaal eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Umgang mit Sprachbarrieren“ statt. Mit der Weiterbildung für Einfache Sprache sollten Menschen erreicht werden, die in ihrem Resort für Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind. Sie sollten für Sprachbarrieren sensibilisiert werden und anhand eines Stufenmodells den Umgang mit Texten üben. Es hatten sich 15 Interessierte aus Vereinen, Sportbund, Schulsozialarbeit und Stadtverwaltung angemeldet, wovon 14 erschienen waren. Die Ziele der Wissensvermittlung und des Übersetzens wurden erreicht, die Umsetzung in der eigenen Arbeit ist zu wünschen. Es gab viel theoretischen Input, sodass etwas Zeit für den anschließenden Austausch fehlte.
Weitere Beiträge

Angelflohmarkt beim Ryckfest Ostseeviertel
Beim Ryckfest im Ostseeviertel am 13.April 2019 sind wir, der Verein HauRyck, wieder mit einem Stand dabei und freuen uns…
14.03.-27.03.2022: Internationale Wochen gegen Rassismus
Im Zuge der Aktionswochen gegen Rassismus wurden einige der Veranstaltungen mit Hilfe des Mikroprojektefonds des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen…

10.05. Filmabend zum Tag der Befreiung
Die Partnerschaft für Demokratie veranstaltet gemeinsam mit der StraZe am 10.05.2021 ab 20:00 Uhr einen Filmabend anlässlich des Tages der…
(Un)Sicherheitsbehörden – Rechtsradikale in der Polizei und die Folgen (Podiumsgespräch)
Die LOBBI berät in Mecklenburg-Vorpommern landesweit nach rassistischen, antisemitischen, homophoben und anderen rechtsmotivierten Angriffen und Bedrohungen die Betroffenen, Angehörige und…